KONZERTE
VERGANGENE KONZERTE
Quartett zum Ende der Zeiten
Donnerstag
09.11.2017
18 Uhr
Erlöserkirche
Kirchplatz 11 - 15
58511 Lüdenscheid
-
Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps
Lesungen von Hella Goldbach und Holger Reinhardt
Eintritt frei
Musik zur Reformation
Dienstag
Reformationstag
31.10.2017
17 Uhr
Margarethenkirche
Kirchplatz 1
58566 Kierspe
-
Johann Sebastian Bach
Arie „Ich habe genug“ aus der gleichnamigen Kantate BWV 82 -
Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichquartett -
Johann Sebastian Bach
Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäuspassion BWV 244 -
Arvo Pärt
Summa für Streichquartett (1977/1991) -
Franz Liszt
Der Du von dem Himmel bist -
Franz Schubert
Wanderers Nachtlied I, D 768 -
Hugo Wolf
Wanderers Nachtlied -
Johannes Brahms
Mondnacht -
Robert Schumann
Mondnacht aus dem Eichendorff-Liederkreis op. 39 -
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51,1 -
Johann Sebastian Bach
Arie „Schlummert ein” aus der Kantate „Ich habe genug” BWV 82
Musik zur Reformation und 675 Jahre Zavelstein
Sonntag
29.10.2017
17 Uhr
Evangelische Kirche
Im Städle
75385 Zavelstein
-
Johann Sebastian Bach
Arie „Ich habe genug“ aus der gleichnamigen Kantate BWV 82 -
Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichquartett -
Johann Sebastian Bach
Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäuspassion BWV 244 -
Arvo Pärt
Summa für Streichquartett (1977/1991) -
Franz Liszt
Der Du von dem Himmel bist -
Franz Schubert
Wanderers Nachtlied I, D 768 -
Hugo Wolf
Wanderers Nachtlied -
Johannes Brahms
Mondnacht -
Robert Schumann
Mondnacht aus dem Eichendorff-Liederkreis op. 39 -
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51,1 -
Johann Sebastian Bach
Arie „Schlummert ein” aus der Kantate „Ich habe genug” BWV 82
Musik zur Reformation
Samstag
28.10.2017
19:15 Uhr
Laurentiuskirche
Rheinbeckstr.
70565 Stuttgart-Rohr
-
Johann Sebastian Bach
Arie „Ich habe genug“ aus der gleichnamigen Kantate BWV 82 -
Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichquartett -
Johann Sebastian Bach
Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäuspassion BWV 244 -
Arvo Pärt
Summa für Streichquartett (1977/1991) -
Franz Liszt
Der Du von dem Himmel bist -
Franz Schubert
Wanderers Nachtlied I, D 768 -
Hugo Wolf
Wanderers Nachtlied -
Johannes Brahms
Mondnacht -
Robert Schumann
Mondnacht aus dem Eichendorff-Liederkreis op. 39 -
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51,1 -
Johann Sebastian Bach
Arie „Schlummert ein” aus der Kantate „Ich habe genug” BWV 82
Eintritt frei - Spenden erbeten
Musik zur Reformation
Sonntag
15.10.2017
17 Uhr
Pauluskirche
Stemmering 20
45259 Essen
-
Johann Sebastian Bach
Arie „Ich habe genug“ aus der gleichnamigen Kantate BWV 82 -
Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichquartett -
Johann Sebastian Bach
Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäuspassion BWV 244 -
Arvo Pärt
Summa für Streichquartett (1977/1991) -
Franz Liszt
Der Du von dem Himmel bist -
Franz Schubert
Wanderers Nachtlied I, D 768 -
Hugo Wolf
Wanderers Nachtlied -
Johannes Brahms
Mondnacht -
Robert Schumann
Mondnacht aus dem Eichendorff-Liederkreis op. 39 -
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51,1 -
Johann Sebastian Bach
Arie „Schlummert ein” aus der Kantate „Ich habe genug” BWV 82
Mühlenkonzert
Samstag
11.02.2017
20 Uhr
Stammenmühle
Büschen 1
41334 Nettetal
-
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll, KV 516 -
Ernest Chausson
„Poème de l'amour et de la mer“
Ich bin der Welt abhanden gekommen
Sonntag
20.11.2016
14.30 Uhr
Altenberger Dom
Eugen-Heinen-Platz 2
51519 Odenthal-Altenberg
-
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I aus „Die Kunst der Fuge“ -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll, KV 516 -
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XX aus „Die Kunst der Fuge“ -
Gustav Mahler
Kindertotenlieder in eigener Bearbeitung für Stimme, Violine, 2 Violen, Violoncello und Kontrabass -
Gustav Mahler
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den Rückert-Liedern in eigener Bearbeitung
Eintritt frei - Spenden erbeten
Ich bin der Welt abhanden gekommen
Samstag
19.11.2016
19 Uhr
Citykirche Elberfeld
Kirchplatz 2
42103 Wuppertal
-
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I aus „Die Kunst der Fuge“ -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll, KV 516 -
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XX aus „Die Kunst der Fuge“ -
Gustav Mahler
Kindertotenlieder in eigener Bearbeitung für Stimme, Violine, 2 Violen, Violoncello und Kontrabass -
Gustav Mahler
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den Rückert-Liedern in eigener Bearbeitung
Eintritt 10 €, ermäßigt 7 €
English Phantasy
Samstag
08.10.2016
19 Uhr
Evangelische Kirche
Im Städle
75385 Zavelstein
-
Thomas Ravenscroft
Fancy No. 1 for five viols or stringquintet -
Ralph Vaughan Williams
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Pavane und Chaconne in g-Moll -
Benjamin Britten
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Fantasia „Upon one note“ -
Edvard Elgar
Sea Pictures
English Phantasy
Montag
Tag der deutschen Einheit
03.10.2016
11 Uhr
Margarethenkirche
Kirchplatz 1
58566 Kierspe
-
Thomas Ravenscroft
Fancy No. 1 for five viols or stringquintet -
Ralph Vaughan Williams
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Pavane und Chaconne in g-Moll -
Benjamin Britten
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Fantasia „Upon one note“ -
Edvard Elgar
Sea Pictures
English Phantasy
Sonntag
02.10.2016
18 Uhr
Pauluskirche
Stemmering 20
45259 Essen
-
Thomas Ravenscroft
Fancy No. 1 for five viols or stringquintet -
Ralph Vaughan Williams
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Pavane und Chaconne in g-Moll -
Benjamin Britten
Phantasy Quintet -
Henry Purcell
Fantasia „Upon one note“ -
Edvard Elgar
Sea Pictures
Musik zur Sterbestunde Jesu
Karfreitag
25.03.2016
15.15 Uhr
Erlöserkirche
Kirchplatz 11 - 15
58511 Lüdenscheid
-
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I aus „Die Kunst der Fuge“ -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett C-Dur, KV 515 -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll, KV 516 -
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XX aus „Die Kunst der Fuge“
Musikalische Passionsandacht
Mittwoch
23.03.2016
19.30 Uhr
Evangelische Kirche
Im Städle
75385 Zavelstein
-
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I aus „Die Kunst der Fuge“ -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll, KV 516 -
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XX aus „Die Kunst der Fuge“ -
Gustav Mahler
Kindertotenlieder in eigener Bearbeitung für Stimme, Violine, 2 Violen, Violoncello und Kontrabass -
Gustav Mahler
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den Rückert-Liedern in eigener Bearbeitung
Mit Pfarrer Gottfried A. Bührer
Eintritt frei - Spenden erbeten
Konzert im Advent
Sonntag
06.12.2015
14 Uhr
Margarethenkirche
Kirchplatz 1
58566 Kierspe
-
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett -
Manuel de Falla
„Siete canciones populares españolas" -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett C-Dur, KV 515 -
Nino Rota
„Il presepio“
Herbstlicht
Sonntag
08.11.2015
11.30 Uhr
Marienkapelle Hirsau
Klosterhof 17
75365 Calw
-
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett -
Manuel de Falla
„Siete canciones populares españolas" -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett C-Dur, KV 515
Spätsommerlicht
Sonntag
13.09.2015
17 Uhr
Pauluskirche
Stemmering 20
45259 Essen
-
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett -
Manuel de Falla
„Siete canciones populares españolas" -
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett C-Dur, KV 515
Cardellino
Sonntag
21.06.2015
18 Uhr
ChorForum Essen
Fischerstr. 2 - 4
45128 Essen
-
Ottorino Respighi
„Il Tramonto“ -
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett -
Ernest Chausson
„Poème de l'amour et de la mer"
Eintritt frei - Spenden erbeten